Tierische Besucher

Der April war für mich immer relativ ereignisreich; abgesehen von diesem Jahr. Es war angenehm ruhig. Dennoch war dieser April geprägt von höchst unbeständigem Wetter, von Winter bis zu Sommer hatten wir alles dabei. Während es an einem Tag leicht schneite, gingen wir an einem anderen Tag in kurzen Hosen und Sandalen vor die Tür. Auch wenn uns wohl bewusst war, dass dies sommerliche Wetter teils dem Klimawandel geschuldet war, genossen wir die warmen Tage.

An Ostern saßen wir am Ententeich, der sich nur 5 Minuten von unserem Zuhause befindet, und beobachteten still und leise alle Tiere, die dort vorzufinden sind; Enten, Teichrallen, Eichhörnchen und Reiher. Auf dem Weg dorthin sahen wir Eichelhäher, Krähen und Fasane. Doch das Beste war die Entenfamilie, die auf einmal auf uns zuschwamm. Die bei uns an Land ging, damit die Küken in dem seichten Wasser nach Nahrung suchen können. Wir hielten fast die Luft an, damit sie keine Angst bekommen! Ich bin mir gar nicht sicher, ob sie uns so richtig registriert haben. Manchmal schaute uns die Mutter jedoch schon ziemlich durchdringend an.

In unserem Garten findet man auch allerlei Vögel. Die regelmäßigen Besucher sind eine Ringeltaube, ein Elsterpärchen, Rotkehlchen, Finken, Rotschwänzchen und eine Meisenfamilie. Und während ich diesen Beitrag schreibe, stolziert gerade eine Türkentaube durch unseren Garten. Derzeit gehen von den Meisen nur die Eltern auf Jagd, doch wir hören die Meisenbabys bereits im Vogelhaus nach den Eltern schreien. Und unser neuester Besucher: Ein Halsbandsittich. In einigen Städten Deutschlands gibt es schon lange die grünen, lauten Sittiche; in Mainz auch seit einiger Zeit. In unsere Nachbarschaft kommen sie allerdings erst seit Kurzem.

Hier ein kleiner Rückblick über meinen April, mit einigen Blüten, Sonnenuntergängen und tierischen Besuchern: